Rundmail
Hier können Sie unseren Newsletter mit aktuellen Themen abonnieren.
Sie erhalten daraufhin eine E-Mail, in der Sie auf einen Bestätigungslink klicken müssen – erst dann wird Ihre Anmeldung für die Rundmail registriert.
Mit dem Klick auf „Anmelden“ erklären Sie sich mit der Weiterleitung Ihrer E-Mailadresse an den Versanddienstleister CleverReach einverstanden, sowie mit der mitumfassten Erfolgsmessung und Protokollierung Ihrer Anmeldung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Pressemitteilungen / Presseinformation
Safe Abortion Day am 28. September 2023
26.09.2023
Neuer FrauenOrt für Minna Cauer
05.09.2023
33. Gleichstellungs- und Frauenminister:innenkonferenz in Potsdam
16.06.2023
In der Preiskrise: Soziale Gerechtigkeit ist Aufgabe der gesamten Landesregierung
02.06.2023
Welt-Hebammentag 2023
04.05.2023
Zukunftstag in Brandenburg: Geschlechterklischeefreie Berufsorientierung stärker in den Fokus nehmen
26.04.2023
Beteiligung von Mädchen und Frauen in Brandenburg
08.03.2023
Start der 33. Brandenburgischen Frauenwochen 2023
26.02.2023
Relaunch der FrauenOrte Webseite
21.12.2022
25.11.2022–Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
23.11.2022
Sozialgipfel FPR Energie- und Preiskrise: Maßnahmenpaket auf Landesebene unerlässlich
18.11.2022
30. Jubiläum FPR feiern, kritisieren, visionieren
29.08.2022
Zukunftstag in Brandenburg (zusammen mit der Kontakt und Koordinierungsstelle für Mädchenarbeit im Land Brandenburg)
28.04.2022
Archiv Pressemitteilungen
2021 // 2020 // 2019 // 2018 // 2017 // 2016 // 2015
Publikationen & Dokumentationen
Dokumentation »15 Jahre Frauenpolitischer Rat«
Dokumentation »Politik mit & für Frauen – 20 Jahre Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg e. V.«
Stellungnahmen
Digitalprogramm #dp25 der Landesregierung Brandenburg
Urteil des Brandenburgischen Landesverfassungsgerichts zum Parité-Gesetz
Gesetzentwurf für die Einführung der paritätischen Quotierung in Thüringen
Gesetzentwurf der CDU-Fraktion für ein Paritätsgesetz
Bericht „Geschlechterparitätische Regelungen im Landtags- und Kommunalwahlrecht“ (DS 6/9699)
Parité-Gesetz im Land Brandenburg, Anhörung 25.05.2018
Analyse zu den geplanten Rahmenlehrplänen Berlin (2)