• Frauenpolitischer
    Rat
    • Wer wir sind
    • Mitglieds­organisationen
    • Fördermitglieder
    • Arbeitsweise & Gremien
    • Forderungen des FPR
    • Presse & Rundmail
    • Mitmachen
    • Geschichte FPR
  • News
  • Veranstaltungen
  • Brandenburgische
    Frauenwochen
  • Themen &
    Projekte
    • Zukunftsperspektiven
    • Aktionsbündnis „Uns könnt Ihr Euch nicht sparen“
    • Frauen Stimmen Gewinnen
    • Parität
    • Care-Arbeit
    • FrauenOrte
    • Konferenz Landesfrauenräte
    • Nein zu Gewalt gegen Frauen
    • abgeschlossene Projekte
  • Kontakt

Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg e.V.

  • Frauenpolitischer
    Rat
    • Wer wir sind
    • Mitglieds­organisationen
    • Fördermitglieder
    • Arbeitsweise & Gremien
    • Forderungen des FPR
    • Presse & Rundmail
    • Mitmachen
    • Geschichte FPR
  • News
  • Veranstaltungen
  • Brandenburgische
    Frauenwochen
  • Themen &
    Projekte
    • Zukunftsperspektiven
    • Aktionsbündnis „Uns könnt Ihr Euch nicht sparen“
    • Frauen Stimmen Gewinnen
    • Parität
    • Care-Arbeit
    • FrauenOrte
    • Konferenz Landesfrauenräte
    • Nein zu Gewalt gegen Frauen
    • abgeschlossene Projekte
  • Kontakt

Brandenburgische Frauenwochen

  • Alle
  • 1990er
  • 2000er
  • 2010er
  • 2020er
2023 – Bei uns doch nicht! 2023 – Bei uns doch nicht!
2022 – Gehen oder Bleiben? 2022 – Gehen oder Bleiben?
2021 – Superheldinnen am Limit 2021 – Superheldinnen am Limit
2020 – Zurück in die Zukunft 2020 – Zurück in die Zukunft
2019 – Hälfte/Hälfte – ganz einfach #Hälfte/Hälfte 2019 – Hälfte/Hälfte – ganz einfach #Hälfte/Hälfte
2018 – Selber Schuld #bfw18 2018 – Selber Schuld #bfw18
2017 – Frauen MACHT faire Chancen 2017 – Frauen MACHT faire Chancen
2016 – Frauengenerationen im Wechselspiel. Chancen, Risiken und Nebenwirkungen 2016 – Frauengenerationen im Wechselspiel. Chancen, Risiken und Nebenwirkungen
2015 – Weite Wege zur Gerechtigkeit 2015 – Weite Wege zur Gerechtigkeit
2014 – Gemeinsam – Lebendig – Widerständig: Frauengeschichte(n) 1914-2014 2014 – Gemeinsam – Lebendig – Widerständig: Frauengeschichte(n) 1914-2014
2013 – Frauen Stimmen Gewinnen 2013 – Frauen Stimmen Gewinnen
2012 – FrauenPerspektiven in Brandenburg 2012 – FrauenPerspektiven in Brandenburg
2011 – 100 Jahre Internationaler Frauentag – Spuren & Visionen 2011 – 100 Jahre Internationaler Frauentag – Spuren & Visionen
2010 – Wir unternehmen was – weiblich wirtschaften und solidarisch handeln! 2010 – Wir unternehmen was – weiblich wirtschaften und solidarisch handeln!
2009 – Frauenpolitik im Spiegel der Macht – Accessoire oder Motor der Entwicklung? 2009 – Frauenpolitik im Spiegel der Macht – Accessoire oder Motor der Entwicklung?
2008 – FrauenStärken leben – Mit Vielfalt und Beteiligung Zukunft gestalten 2008 – FrauenStärken leben – Mit Vielfalt und Beteiligung Zukunft gestalten
2007 – Macht Chancen gleich! 2007 – Macht Chancen gleich!
2006 – Mit Recht & Courage – Frauenrechte zwischen Anspruch und Wirklichkeit 2006 – Mit Recht & Courage – Frauenrechte zwischen Anspruch und Wirklichkeit
2005 – Junges Gemüse & altes Eisen – Frauen im Wandel der Generationen 2005 – Junges Gemüse & altes Eisen – Frauen im Wandel der Generationen
2004 – FrauenLand Brandenburg?! 2004 – FrauenLand Brandenburg?!
2003 – Unerhörte Weiblichkeit 2003 – Unerhörte Weiblichkeit
2002 – Unbekannte Schwestern – durchbrechen wir die Mauern des Schweigens 2002 – Unbekannte Schwestern – durchbrechen wir die Mauern des Schweigens
2001 – 90 Jahre Frauentag und ein bisschen weiter 2001 – 90 Jahre Frauentag und ein bisschen weiter
2000 – Lebensqualität weiblich 2000 – Lebensqualität weiblich
1999 – Frauen in Europa – Europa der Frauen 1999 – Frauen in Europa – Europa der Frauen
1998 – Frauen Macht Politik 1998 – Frauen Macht Politik
1997 – Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. 1997 – Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.
1996 – Mehr Chancen für Frauen 1996 – Mehr Chancen für Frauen
1995 – Frauen mischen mit 1995 – Frauen mischen mit
1994 –  Frauen und Familie – Neue Väter braucht das Land 1994 – Frauen und Familie – Neue Väter braucht das Land
1993 – Einmischen macht Mut 1993 – Einmischen macht Mut
1992 – Frauen in bester Verfassung 1992 – Frauen in bester Verfassung
1991 –  »Sind wir das?« 1991 – »Sind wir das?«

Frauenpolitischer Rat
Land Brandenburg e.V.
Charlottenstraße 121
14467 Potsdam

Tel.: 0331 - 280 35 81
Mail:

auf Facebook vernetzen

auf Twitter vernetzen

Impressum
Datenschutz

© 2018

Mitglied werden

Spenden



Der Frauenpolitische Rat
Land Brandenburg e.V.
wird gefördert vom MSGIV
Brandenburg.

MSGIV


Diese Webseite wurde gefördert
von der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung.

blpb

© 2023 Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg e.V. All Rights Reserved.