Online-Reihe: Wissen. Vernetzen. Anwenden. „Die Rolle des Geschlechts in der psychischen Gesundheitsförderung“

Posted by on Mai 19, 2025 in

Der Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V. veranstaltet:

Die Rolle des Geschlechts in der psychischen Gesundheitsförderung“

Termin: 2. Juni von 10:30 bis 12:00 Uhr

Zu Gast: Raphael Schütz, M.Sc. Psychologie, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der BTU Cottbus-Senftenberg

„Psychische Gesundheit ist eine der grundlegenden Voraussetzungen für das Wohlbefinden, die persönliche Entwicklung und die soziale Teilhabe von Kindern und Jugendlichen.
Aktuelle Ergebnisse der HBSC-Studie zeigen, dass psychische Beschwerden (z.B. depressive Stimmungen, psychosomatische Belastungen und Einsamkeit), bei Kindern und Jugendlichen in Brandenburg weit verbreitet sind und in den letzten Jahren zugenommen haben. Welche Rolle explizit das Geschlecht dabei einnimmt, wird beim Vortrag in den Blick genommen. Es werden mögliche Erklärungen für Geschlechtsunterschiede in der psychischen Gesundheit und Ansatzpunkte für die Prävention und Intervention abgeleitet.

Im Anschluss kommen Sie in Kleingruppen mit Ihren Brandenburger Kolleg*innen zusammen und reflektieren Sie gemeinsam Ihre Erfahrungen und Ideen für die praktische Umsetzung des vorgestellten Themas für Ihre eigenen Arbeit.

Für wen?

Arbeiten Sie im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention im Land Brandenburg und möchten Sie mit anderen ins Gespräch kommen, wie Themen der Gesundheitsförderung und Prävention in der Praxis bearbeitet werden können? Dann ist unsere Impulsreihe genau das Richtige für Sie. “

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.