15 Jahre FrauenOrte im Land Brandenburg

Posted by on Nov. 13, 2025 in Allgemein

Ein Jubiläum: Wir sind glücklich und stolz auf 15 Jahre FrauenOrte im Land Brandenburg!

Am 13. November 2010 wurde der 1. FrauenOrt im Land Brandenburg eingeweiht. Die Tafel steht am Ratskeller im Rheinsberg und erzählt die Geschichte der promovierten Medizinerin Else Weil. 2012 wurde die Tafel von Unbekannten entwendet und mit Spendengeldern von Rheinsberger Bürger:innen wieder aufgebaut.

1. FrauenOrte-Tafel für Else Weil in Rheinsberg


Seither durfte das Projekt wachsen und gedeihen: Aktuell erinnern wir an die Beiträge von mehr als 52 Frauen zur Brandenburgischen Landesgeschichte – vom Mittelalter bis heute, in der Stadt und auf dem Land.

Anlässlich des Jubiläums haben wir eine kleine – und notwendig unvollständige – Geschichte des Projektes FrauenOrte im Land Brandenburg zusammengetragen. Denn wir wissen selbst am besten: Wer schreibt, die* bleibt!

👉 Hier geht es zum Beitrag über die Geschichte der FrauenOrte

Und die Geschichte ist noch nicht auserzählt: Auch für die kommenden Jahre wollen wir neue FrauenOrte schaffen, die Geschichten für ein breites Publikum aufbereiten und dem Menschen in Brandenburg Mut machen.

Unser ganz herzlicher Dank gilt Sabina Scheuerer, damals Sprecherin des Frauenpolitischen Rats Land Brandenburg, die die Idee FrauenOrte aus Sachsen-Anhalt mit nach Brandenburg brachte.

Ebenso danken wir Jeanette Touissaint und Dörthe Kuhlmey für die jahrelange Begleitung und Gestaltung des Projektes.

Wir danken unseren zahlreichen Kooperationspartner:innen im ganzen Land Brandenburg, den Gleichstellungsbeauftragten und den Fördervereinen. Wir danken den engagierten Einzelpersonen, die Tafeln initiiert haben, sie mit Veranstaltungen, Führungen und Busreisen bespielen und die sie regelmäßig pflegen.

Dem Land Brandenburg danken wir für die Förderung.

Auf die nächsten 15 Jahre!