#MeToo und Feminismus in Falkensee

Den Weg von einer Sensibilisierungskampagne zu einem der größten Aufschreie der letzten Monate zeichnete Stefanie Grothe auf der Veranstaltung „#MeToo und Feminismus“ in Falkensee nach. Ohne soziale Medien, so ihre These, wäre das Thema sexualisierte Gewalt nicht so stark in den Fokus der Öffentlichkeit geraten. Bestes Beispiel für diese These scheint der Fall Dieter Wedel […]
Bei süßem Kuchen über vergiftete Komplimente, Entgleisungen und Übergriffe sprechen

Grünen-Chefin Annalena Baerbock ermutigt Frauen, bei vergifteten Komplimenten zu kontern. Cottbus • Was ist denn überhaupt ein vergiftetes Kompliment? »Komplimente sind dann vergiftet, wenn sie gleichzeitig eine Machtfrage enthalten«, das sagte Annalena Baerbock, die B90/Grüne Bundestagsabgeordnete und Parteivorsitzende im Café Sweet Candy in offener Atmosphäre und bei kleinen Köstlichkeiten zu mehr als 40 Frauen im […]
Der brandenburgische Arbeitslosenverband zum Motto „Selber Schuld“

Provozierend, herausfordernd und auch eine Anregung zur Sensibilisierung und Kommunikation von frauenrelevanten Themen. „Selber Schuld“ hören Frauen wenn es um Gewalterfahrungen, Lohnungleichheiten, Altersarmut oder ungleiche politische Teilhabe geht. Die 28. Brandenburgische Frauenwoche will mit ihrer thematischen Untersetzung die Diskussion um die Benachteiligung von Frauen und Mädchen in unserer Arbeits- und Lebenswelt anregen. Seit 1911 „feiern“ […]
Statements der politischen Stiftungen zum Motto „Selber Schuld“

Wir freuen uns, dass das diesjährige Motto der Brandenburgischen Frauenwoche viele Fragen aufgeworfen hat — denn diese Fragen haben wir uns und anderen auch gestellt! Unter anderem haben wir die politischen Stiftungen in Brandenburg gebeten, Statements zu dem Motto abzugeben. Mit einem Klick auf das jeweilige Logo können Sie herausfinden, was die Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer […]
28. Brandenburgische Frauenwoche vor dem Start – landesweit über 200 Veranstaltungen

Zum Start der Frauenwoche am 1. März 2018 fand heute Morgen in der Staatskanzlei in Potsdam ein Pressefrühstück mit der Staatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt, Jenny Pöller vom Autonomen Frauenzentrum Potsdam, der Landesgleichstellungsbeauftragten Monika von der Lippe und Verena Letsch vom Frauenpolitischen Rat statt. Die Pressemitteilung kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: Pressemitteilung 22.02.2018. Dies ist unser […]
Die berühmteste Hebamme Brandendenburgs

Wie muss sich Justine Siegemundin gefühlt haben, als im Jahr 1658 vier „Wehemütter“ über mehrere Tage versuchten sie zu entbinden? Es wurde erst sehr spät erkannt, dass Siegemundin scheinschwanger war und gar nicht entbunden werden konnte. Diese Erfahrung hat sie dazu veranlasst, selbst „Wehemutter“, wie Hebammen damals genannt wurden, zu werden. Kompetente Geburtsbetreuung und Schwangerschaftsbegleitung […]
Sexarbeit ist Care-Arbeit: Interview mit einem Mitglied von Hydra e.V. (Teil2)

Liebe Daniela, danke, dass du dich für eine Fortsetzung unseres Interviews bereiterklärt hast. Der erste Blogbeitrag hat viele „Likes“ bekommen, unsere Leser*innen interessieren sich sehr für das Thema Sexarbeit. Beim letzten Mal sind wir bei der Frage stehen geblieben, warum es sinnvoll ist, Sexarbeit als Care-Arbeit zu beschreiben. Wo siehst du weitere Überschneidungen zu anderen […]
32-Stunden-Woche für alle!

Wer will 40 Stunden die Woche arbeiten? Laut Umfragen eigentlich niemand. Zu diesen 40 Stunden kommen Fahrtwege und Pausenzeiten dazu, vielleicht auch noch Überstunden – und dann hat man eigentlich kaum mehr Zeit für etwas anderes. Das Ergebnis ist Stress. Die Krankheitstage steigen, der medizinische Befund „Burnout“ gehört mittlerweile zur Alltagssprache und der sprunghaft ansteigende […]
Souveräne Alpha vs. Egoistische Zicke

Seit meinem Studium bin ich der geschlechterreflektierenden pädagogischen Arbeit verschrieben und verstehe mich als Kämpferin für Vielfalt, Akzeptanz und Gleichstellung. Als kontinuierlicher Antrieb dafür hilft mir die Hoffnung, dass sich unsere Gesellschaft vollständig von stereotypen Charakter- und Rollenbildern hinsichtlich der Geschlechter lösen wird. Gerade in den vergangenen Monaten wurde ich häufig mit eigenen und fremdem […]
Sexarbeit ist Care-Arbeit: Interview mit einem Mitglied von Hydra e.V. (Teil1)

Liebe Daniela,vielen Dank für das Gespräch! In unserer Care-Reihe soll es heute um das Thema Sexarbeit gehen. Du bist Mitglied bei Hydra e.V.. Könntest du uns erzählen, was sich der Verein zur Aufgabe gemacht hat? Hydra ist die älteste Hurenselbstorganisation in Deutschland, den Verein gibt es schon seit 1980 und seitdem setzen wir uns vor […]