80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück
Die Gedenkstätte begeht jährlich, in Anlehnung an das historische Datum der Befreiung des KZ Ravensbrück durch die Rote Armee am 30. April 1945, den Jahrestag der Befreiung. Der Jahrestag wird gemeinsam von der Gedenkstätte Ravensbrück und dem Internationalen Ravensbrück Komitee veranstaltet. Mittelpunkt der Feierlichkeiten bildet die zentrale Gedenkveranstaltung, mit Redebeiträgen von Überlebenden des Konzentrationslagers […]
Queere Wochen Eberswalde
Vom 06.06. bis zum 21.06.2025 findet die ersten Queeren Wochen in Eberswalde statt. Es sind zahlreiche wundervolle Veranstaltungen geplant, die ihr hier finden könnt: https://csd-eberswalde.jimdosite.com/news/ Am 21.06. findet dann der CSD Eberswalde statt. Weitere Informationen findet ihr auch auf Instagram: https://www.instagram.com/csd.eberswalde/
Fachtagung Frauen in Brandenburgs Wirtschaft – Da geht noch mehr!
Die IHK Potsdam lädt ein: Sie tragen Verantwortung, fällen Entscheidungen, führen, gründen oder entwickeln Familienbetriebe weiter – Unternehmerinnen sind eine wichtige Größe in der brandenburgischen Wirtschaft. Doch noch immer bleiben Potenziale ungenutzt. Das wollen wir ändern. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam macht sich stark für bessere Rahmenbedingungen für Frauen in der Wirtschaft – für Gründerinnen, Unternehmerinnen, […]
Gut ver_sorgt? – Allianzen für globale Gerechtigkeit im Care- und Ernährungsbereich
Das Konzeptwerk Neue Ökonomie lädt ein zum Kongress: Gut ver_sorgt? Allianzen für globale Gerechtigkeit im Care- und Ernährungsbereich „Wie sind wir gut versorgt? Wie können wir gemeinsam möglichst gut und gesund auf einem beschädigten Planeten leben? Diese Frage ist sowohl für Sorgearbeit als auch im Ernährungsbereich wichtig.“ „Der Schwerpunkt des Kongresses liegt stärker als 2021 […]
Bundesfachseminar „Klima – Gerechtigkeit. Genderperspektiven für eine nachhaltige Zukunft“
Der Deutsche Frauenring e.V. lädt ein zum Digitalen Bundesfachseminar „Klima – Gerechtigkeit. Genderperspektiven für eine nachhaltige Zukunft“ „Konkret soll danach gefragt werden, wer zurzeit beteiligt ist, wenn Klimapolitiken ausgehandelt werden und wessen Perspektive fehlt, inwieweit die jetzige Klimapolitik tatsächlich die Lebenswirklichkeiten aller Frauen berücksichtigt und inwiefern sie andere Lasten hinsichtlich der Folgen der Klimakrise tragen. […]
Netzwerktagung: Antifeminismus begegnen – Demokratie stärken
Die Heinrich-Böll-Stiftung lädt ein zur: Netzwerktagung: Antifeminismus begegnen – Demokratie stärken „Die Netzwerktagung „Antifeminismus begegnen – Demokratie stärken“ möchte bundesweit Menschen bzw. Organisationen unterschiedlichster Art zusammenbringen. Unser Ziel ist es, gemeinsam und solidarisch Antifeminismus zu erkennen und kritisch zu begegnen. Unsere Grundlage ist dabei eine demokratische Zivilgesellschaft, in der wir viel voneinander lernen können.“ Quelle […]