51. FrauenOrt für das Internationale Ravenbrück Komitee

Heute feiern wir die Einweihung des 51. FrauenOrts im Land Brandenburg. Er ist aus einer Kooperation des Frauenpolitischen Rats Land Brandenburg mit der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück entstanden und gedenkt dem Internationalen Ravensbrück Komitee (IRK). Was ist das Internationale Ravensbrück Komitee?Das Internationale Ravensbrück Komitee (IRK) ist ein internationaler Zusammenschluss ehemaliger inhaftierter Frauen des Konzentrationslagers Ravensbrück […]
Impressionen von der Einweihung des 50. FrauenOrts für Bilillee Machbuba

09. Juli 2025: Einweihung des 50. FrauenOrts für Bilillee: „Ich möchte das Komma sein, nicht der Punkt.“ (Patricia Vester) Bilillee war war Oromo, Tochter und Schwester. Schülerin, Freundin und Heilerin. Verschleppte, Versklavte, Vorgeführte. Ahnin und Vorfahrin. Gewalt- und Suizidüberlebende. Geboren ungefähr 1825 in Abessinien, im heutigen Äthiopien. Etwa 1836 wurden ihre Eltern ermordet. Bilillee wurde […]
50. FrauenOrt für Bilillee Machbuba an der BTU Cottbus-Senftenberg

Wir haben es geschafft: 50 FrauenOrte gibt es nun im Land Brandenburg! Für den Frauenpolitischen Rat Land Brandenburg und das Projekt FrauenOrte ist das ein Grund zu feiern. In den kommenden Wochen und Monaten wird anlässlich dieses Jubiläums noch einiges geschehen: Bleibt gespannt! Zugleich ist dieses Jubiläum Anlass für eine kritische Reflektion unserer Arbeit: Wem […]