Das Märchen von der „Genderverschwörung“ im Schloss Lübben

Märchenerzählungen in einem malerischen Schloss mitten im Spreewald – was nach einem romantischen Zeitvertreib klingt, war im Rahmen der 28. Brandenburgischen Frauenwoche eine doch eher ernsthafte Veranstaltung, die sich mit aktuellen politischen Themen und „Angriffen auf die Gleichstellung von rechts“ auseinandersetzte. Am 14. März 2018 luden die Friedrich-Ebert-Stiftung in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises […]
Gut gemacht und selber schuld – die Brandenburgische Frauenwoche übertraf alle Erwartungen

Gestern, am 14. März 2018, endete die Kernzeit der 28. Brandenburgischen Frauenwoche und die Landesgleichstellungsbeauftragte Monika von der Lippe zieht eine hervorragende Bilanz für diese frauenpolitische Hochzeit im Land Brandenburg: »Die 28. Brandenburgische Frauenwoche war ein voller Erfolg. In der Kernzeit vom 1. bis 14. März 2018 wies der Kalender des Frauenpolitischen Rates insgesamt 226 […]
Souveräne Alpha vs. Egoistische Zicke

Seit meinem Studium bin ich der geschlechterreflektierenden pädagogischen Arbeit verschrieben und verstehe mich als Kämpferin für Vielfalt, Akzeptanz und Gleichstellung. Als kontinuierlicher Antrieb dafür hilft mir die Hoffnung, dass sich unsere Gesellschaft vollständig von stereotypen Charakter- und Rollenbildern hinsichtlich der Geschlechter lösen wird. Gerade in den vergangenen Monaten wurde ich häufig mit eigenen und fremdem […]
Frauenarbeit in der Evangelischen Kirche (EKBO): Frauen-Mut-Mach-Tour

Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) ist eine Vorreiterin in Sachen Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt von Lebensformen. Sie hat nicht nur eine eigene Abteilung für Frauenarbeit, sondern auch das Thema gleichgeschlechtliche Partnerschaften steht schon lange auf der Tagesordnung.