21 Mrz 2018

Das Märchen von der „Genderverschwörung“ im Schloss Lübben

Das Märchen von der „Genderverschwörung“ im Schloss Lübben

Märchenerzählungen in einem malerischen Schloss mitten im Spreewald – was nach einem romantischen Zeitvertreib klingt, war im Rahmen der 28. Brandenburgischen Frauenwoche eine doch eher ernsthafte Veranstaltung, die sich mit aktuellen politischen Themen und „Angriffen auf die Gleichstellung von rechts“ auseinandersetzte. Am 14. März 2018 luden die Friedrich-Ebert-Stiftung in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises […]

17 Mrz 2018

Das tolerante Sofa – Wir können wählen, oder?

Das tolerante Sofa – Wir können wählen, oder?

Am 13. März 2018 luden das Neue Potsdamer Toleranzedikt und das Autonome Frauenzentrum zu einer Frauenwochen-Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Das tolerante Sofa“ in den Plenarsaal des Rathauses Potsdam ein. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Frauenwahlrechts fragten die Veranstalterinnen „Wir haben die Wahl, oder?“ und schlugen an diesem Ort der Demokratie in Potsdam einen Bogen von der […]

15 Mrz 2018

Gut gemacht und selber schuld – die Brandenburgische Frauenwoche übertraf alle Erwartungen

Gut gemacht und selber schuld – die Brandenburgische Frauenwoche übertraf alle Erwartungen

Gestern, am 14. März 2018, endete die Kernzeit der 28. Brandenburgischen Frauenwoche und die Landesgleichstellungsbeauftragte Monika von der Lippe zieht eine hervorragende Bilanz für diese frauenpolitische Hochzeit im Land Brandenburg: »Die 28. Brandenburgische Frauenwoche war ein voller Erfolg. In der Kernzeit vom 1. bis 14. März 2018 wies der Kalender des Frauenpolitischen Rates insgesamt 226 […]

21 Feb 2018

28. Brandenburgische Frauenwoche vor dem Start – landesweit über 200 Veranstaltungen

28. Brandenburgische Frauenwoche vor dem Start – landesweit über 200 Veranstaltungen

Zum Start der Frauenwoche am 1. März 2018 fand heute Morgen in der Staatskanzlei in Potsdam ein Pressefrühstück mit der Staatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt, Jenny Pöller vom Autonomen Frauenzentrum Potsdam, der Landesgleichstellungsbeauftragten Monika von der Lippe und Verena Letsch vom Frauenpolitischen Rat statt. Die Pressemitteilung kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: Pressemitteilung 22.02.2018. Dies ist unser […]

11 Sep 2017

LAG Linke Frauen: Parteiübergreifend handeln

LAG Linke Frauen: Parteiübergreifend handeln

„Wir haben so tolle Frauen“, sagen Rosemarie Kaersten und Beate Koch einstimmig und spielen damit auf jene linken Frauen an, die momentan beispielsweise im Sozialministerium Regierungsverantwortung in Brandenburg tragen.

30 Aug 2017

DGB Bezirk Berlin-Brandenburg: An einem Strang ziehen

DGB Bezirk Berlin-Brandenburg: An einem Strang ziehen

Dagmar Poetzsch ist schon seit vielen Jahren Gewerkschafterin mit Leib und Seele. Doch die Frage nach der Gleichstellung der Geschlechter wurde, wie sie im Gespräch sagt, erst nach der Wiedervereinigung ein Thema für sie.